Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/99441 
Year of Publication: 
2006
Citation: 
[Journal:] Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung [ISSN:] 1861-1559 [Volume:] 75 [Issue:] 3 [Publisher:] Duncker & Humblot [Place:] Berlin [Year:] 2006 [Pages:] 97-117
Publisher: 
Duncker & Humblot, Berlin
Abstract: 
Dieser Beitrag untersucht die Effekte der im Rahmen der Hartz-Reformen vorgenommenen Neuregelungen der Arbeitnehmerüberlassung und der geringfügigen Beschäftigung. Der Fokus liegt hierbei jeweils auf den Wirkungen auf die gesamtwirtschaftliche Anzahl und Struktur der Beschäftigung in Zeitarbeit, Minijobs und Midijobs. Für alle drei Beschäftigungsformen zeigen die ökonometrischen Analysen positive Effekte im Sinne der Reformen, d.h. eine Ausweitung der Beschäftigung, die für Minijobs sehr umfangreich, für Zeitarbeit und Midijobs eher moderat ausfällt. Vorläufige Ergebnisse aus Implementationsanalysen und Befragungen ergeben allerdings, dass "Klebeeffekte" der Zeitarbeit und eine "Brückenfunktion" der Minijobs kaum festzustellen sind, während Midijobs unter Umständen eine "Brücke" in voll sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sein könnten.
Abstract (Translated): 
This paper investigates alternative types of employment introduced or changed by the latest labor market reforms in Germany ("Hartz-reforms"). Specifically, we investigate whether and to which extent the reform of temporary work and the reduction of social security contributions for socalled Mini- and Midijobs impinge upon the economy-wide level and structure of these jobs. Our econometric results suggest that all three employment types increased due to the reforms. The largest effect can be observed for Minijobs. Furthermore, different surveys among firms, workers in Midijobs, labor agencies and others indicate rather modest effects on unemployment for all types of alternative employment.
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.