Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/68371 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2012
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613978X [Volume:] 92 [Issue:] 4 [Publisher:] Springer [Place:] Heidelberg [Year:] 2012 [Pages:] 238-242
Verlag: 
Springer, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Die Notenbanken haben weltweit mit einer Ausweitung ihrer Bilanzen auf das Scheitern der Kreditwirtschaft in der Finanz- und Schuldenkrise reagiert. Allerdings bleibt offen, wie sie in ein tragbares Regime der traditionellen Geld- und Kreditabsicherungsbeziehungen zurückgelangen können. Das Vertrauen in das internationale Finanzsystem könnte wiederhergestellt werden, wenn ein neuer Standard für ein globales Geldsystem entstehen würde. Das könnte die chinesische Währung, die an Gold oder einen Rohstoffkorb gebunden ist, sein.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe
105.96 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.