Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/65582 
Erscheinungsjahr: 
2009
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 89 [Issue:] 6 [Publisher:] Springer [Place:] Heidelberg [Year:] 2009 [Pages:] 380-387
Verlag: 
Springer, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Die Finanzmarktkrise hat einer breiten Öffentlichkeit bewusst gemacht, dass Manager auch in notleidenden Unternehmen hohe Gehälter und Bonuszahlungen erhalten. Darauf hat die Bundesregierung mit einem Gesetzesvorschlag zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung reagiert. Die deutlichen Zuwächse der Managergehälter in den letzten 20 Jahren führen zu der Frage, nach welchen Kriterien die Entlohnung von Managern und anderen Arbeitskräften zu bewerten ist. Kann die geplante Reform zu mehr Gerechtigkeit verhelfen?
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe
70.33 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.