Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/40410 
Authors: 
Year of Publication: 
1999
Citation: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 0043-6275 [Volume:] 79 [Issue:] 11 [Publisher:] Springer [Place:] Heidelberg [Year:] 1999 [Pages:] 685-692
Publisher: 
Springer, Heidelberg
Abstract: 
Angesichts der Globalisierung der Wirtschaft setzt sich bei den Ökonomen immer mehr die Auffassung durch, daß sich die Steuersysteme in einem Wettbewerb befinden. Dabei haben vor allem Hochsteuerländer zunehmend Schwierigkeiten, mobile Einkunftsarten zu besteuern. Sind in der deutschen Gesetzgebung Tendenzen feststellbar, die Besteuerung stärker auf immobile Steuerquellen zu richten? Welche Rolle spielt der Wettbewerb bei der Steuergesetzgebung?
Document Type: 
Article
Document Version: 
Digitized Version

Files in This Item:
File
Size
790.07 kB





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.