Abstract:
In this study the response of US consumers to irradiation in meat processing is examined. Despite scientific evidence of the effectiveness and safety of irradiation, meat processors and retailers have been slow to market irradiated beef products due to uncertainty about consumer acceptance. The objective of this study was therefore to examine the factors influencing consumer demand for irradiation using data from a contingent valuation (CV) survey with 819 households in eight midwestern US states. The analysis focused on the value of reduced risk from Escherichia coli O157:H7 and Salmonella in ground beef consumption. Respondents were on average willing to pay a price premium of 22 cents/lb. for safer ground beef. Willingness to Pay (WTP) amounts were influenced by protective actions at home and varied partly with the scope of the risk reduction.
Abstract (Translated):
In der vorliegenden Arbeit wurde die Zahlungsbereitschaft amerikanischer Verbraucher für bestrahltes Hackfleisch untersucht. Obwohl aus Expertensicht die Lebensmittelbestrahlung als effektiv und sicher eingestuft wird, brachten Fleischverarbeiter sowie der Handel in den USA bestrahltes Rindfleisch nur zögerlich auf den Markt. Dies ist insbesondere auf eine hohe Unsicherheit der Anbieter bezüglich der Verbraucherakzeptanz zurückzuführen. Ziel der Arbeit war es daher, Determinanten der Nachfrage nach bestrahlten Fleischprodukten herauszuarbeiten. Dazu wurde eine Verbraucherbefragung auf Basis der kontingenten Bewertung mit 819 Haushalten in acht US-Staaten durchgeführt. Die Analyse konzentrierte sich auf die Zahlungsbereitschaft der Verbraucher für ein reduziertes Risiko von Escherichia coli O157:H7 und Salmonellen im Hackfleischkonsum. Befragte waren durchschnittlich bereit, einen Aufpreis von 22 Cents/ Pfund für bestrahltes Hackfleisch zu zahlen. Die Zahlungsbereitschaft war durch private Vorsorgemaßnahmen beeinflusst und variierte zum Teil mit der Höhe der Risikoreduktion. (Quelle: Verlag)