Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293776 
Erscheinungsjahr: 
2016
Quellenangabe: 
[Journal:] Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital [ISSN:] 2199-1235 [Volume:] 49 [Issue:] 1 [Year:] 2016 [Pages:] 93-125
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
This study examines the loan-pricing behavior of German banks for a large variety of retail and corporate loan products. We find that a bank"s operational efficiency is priced in bank loan rates and alters interest-setting behavior. Specifically, we establish that a higher degree of operational efficiency leads to lower loan markups, which makes prices more competitive and smoothes the setting of interest rates. By employing state-of-the-art stochastic frontier efficiency measures to capture a bank"s operational efficiency, we take a look at the bank customers" perspective and demonstrate the extent to which borrowers benefit from cost-efficient banking.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Kreditkonditionierung: Haben Kreditnehmer kosteneffizienter Banken Vorteile? Diese Studie untersucht den Einfluss der Kosteneffizienz bei der Preisbestimmung von Krediten auf Basis einer großen Vielfalt von Kreditprodukten deutscher Banken. Obwohl theoretische Studien die Weitergabe von Kostenvorteilen an Kunden (zumindest teilweise) vermuten, ist die internationale empirische Evidenz hierzu nicht einheitlich. Unsere Resultate zeigen, dass unter Anwendung von modernen Verfahren zur Effizienzmessung von Banken Kreditnehmer in zweifacher Hinsicht von Kosteneffizienz profitieren: a) Preisaufschläge bzw. Margen auf das Marktzinsniveau fallen geringer aus und b) Kreditkonditionen sind weniger volatil.
Schlagwörter: 
interest rate pass-through models
error correction models
bank efficiency
cost efficiency
stochastic frontier analysis
JEL: 
G21
G28
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
272.2 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.