Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293734 
Erscheinungsjahr: 
2014
Quellenangabe: 
[Journal:] Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital [ISSN:] 2199-1235 [Volume:] 47 [Issue:] 2 [Year:] 2014 [Pages:] 341-366
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Im November 2014 wird die Europäische Zentralbank (EZB) die Bankenaufsicht im Euroraum übernehmen. Die vorliegende Arbeit skizziert den bisherigen Weg zur einheitlichen Bankenaufsicht und beschreibt kurz die Kernpunkte der entsprechenden Verordnung. Es werden dann die Vor- und Nachteile einer Übertragung der Bankenaufsicht auf eine europäische Behörde im Allgemeinen und auf die EZB im Besonderen diskutiert. Es wird argumentiert, dass die Übertragung der Bankenaufsicht auf die europäische Ebene grundsätzlich positiv zu bewerten ist, dass die Übertragung dieser Aufgabe auf die EZB jedoch mit erheblichen Nachteilen verbunden ist, so dass dies nur eine temporäre Lösung sein sollte. Mittelfristig sollte die Bankenaufsicht auf eine eigenständige Behörde übertragen werden.
Zusammenfassung (übersetzt): 
The New European Banking Supervision – a Critical Assessment In November 2014, the European Central Bank (ECB) will take responsibility for banking supervision in the euro area. This paper outlines the way to this single supervisory mechanism (SSM) and briefly describes the main points of the new SSM-Regulation. Then, the advantages and disadvantages of transferring banking supervision to a European authority in general and to the ECB in particular are discussed. It is argued, that the transfer of banking supervision to the European level has to be considered positively, but that the transfer to the ECB is combined with significant disadvantages, so that this should be only a temporary solution. In the medium term, a separate authority should be responsible for banking supervision.
Schlagwörter: 
Banking Supervision
Central Bank
Monetary Policy
JEL: 
E58
G28
G21
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
272.77 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.