Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/290556 
Erscheinungsjahr: 
2024
Verlag: 
ZBW – Leibniz Information Centre for Economics, Kiel, Hamburg
Zusammenfassung: 
Im Forschungsprojekt FLEIS (Federated Learning Enhancing IT-Security) wurde von 2021 bis 2024 zusammen mit zwei Projektpartnern und vom Freistaat Bayern gefördert zur IT-Sicherheit in Personalabteilungen (Human Resource Management, HRM) geforscht. Neben der technischen FL-Lösung, die von den Projektpartnern entwickelt wurde, erforschte das Team der Universität der Bundeswehr München (UniBw M) die Geschäftsprozesse im Recruiting, den Stand der IT-Sicherheit im HRM sowie die Anforderungen der Anwender an ein technisches FL-System zur Steigerung der IT-Sicherheit im HRM. Aufbauend darauf wurden Geschäftsmodelle für ein FL-System sowie ein Training zur Erhöhung von IT-Sicherheit im HRM entwickelt.
Zusammenfassung (übersetzt): 
In the project FLEIS (Federated Learning Enhancing IT Security), research on IT security in human resource management (HRM) departments was conducted from 2021 to 2024 together with two project partners and funded by the Free State of Bavaria. In addition to the technical FL solution developed by the project partners, the team from the University of the Bundeswehr Munich (UniBw M) researched the business processes in recruiting, the status of IT security in HRM and the user requirements for a technical FL system to increase IT security in HRM. Building on this, business models for an FL system and a training programme to increase IT security in HRM were developed.
Schlagwörter: 
IT-Sicherheit
Human Resource Management (HRM)
Federated Learning
Personalabteilung
Dokumentart: 
Research Report
Erscheint in der Sammlung:

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.