Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/289560 
Erscheinungsjahr: 
2023
Schriftenreihe/Nr.: 
ifo Forschungsberichte No. 139
Verlag: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Ergebnisse mögliche Anpassungspotenziale. Neben einer Analyse von aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten zu den Effekten von Exportförderprogrammen wird anhand der DACH-Region sowie weiteren europäischen wie außereuropäischen Ländern die Ausgestaltung verschiedener Exportförderprogramme dargestellt und mit go-international u. a. hinsichtlich ihrer Schwerpunktsetzung, Finanzierung und Marketingaktivitäten verglichen. Darüber hinaus wird das Nutzungsverhalten von österreichischen Unternehmen in Bezug auf die Programme von go-international für die vergangenen zwei Förderperioden VI und VII untersucht.
Zusammenfassung (übersetzt): 
In order to provide new impulses for the design of the Austrian export promotion program go-international, this study compares go-international with other international export promotion programs and identifies possible adjustment potentials taking into account these results. In addition to an analysis of current scientific work on the effects of export promotion programs, this study presents the design of various export promotion programs on the basis of Germany, Switzerland as well as other European and non-European countries and offers a comparison with go-international with regard to their design, financing and marketing activities. In addition, the utilisation behaviour of Austrian companies with regard to the go-international programmes is examined for the past two funding periods VI and VII.
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
4.87 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.