Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/272110 
Erscheinungsjahr: 
2023
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 76 [Issue:] 04 [Year:] 2023 [Pages:] 60-62
Verlag: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Häusliche Gewalt ist eine allgegenwärtige Bedrohung für das Wohlergehen von Frauen weltweit. Viele Opfer werden wiederholt von ihren Partnern misshandelt. Eine mögliche, aber umstrittene polizeiliche Maßnahme zur Bewältigung dieses Problems ist, Verdächtige unmittelbar vor Ort festzunehmen. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass dieser Ansatz sehr wirksam ist und die Zahl der wiederholten Übergriffe im darauffolgenden Jahr um etwa 50 % reduziert.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.