Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/271014 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2023
Schriftenreihe/Nr.: 
Working Paper Forschungsförderung No. 266
Verlag: 
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Zusammenfassung: 
In Deutschland ist der Anteil der Armen in den vergangenen zehn Jahren deutlich gewachsen. Gleichzeitig sind die privaten Vermögen im Vergleich zu anderen EU- und OECD-Ländern besonders ungleich verteilt. Zudem muss der Staat Milliardenkredite, die zur Krisenbewältigung aufgenommen wurden, bedienen und es besteht riesiger Investitionsbedarf für die sozial-ökologische Transformation. Kein Wunder, dass die Debatte über eine Wiedereinführung der Vermögensteuer an Fahrt gewinnt. Manche meinen, eine solche Steuer verstoße gegen das Grundgesetz. In seinem Gutachten kommt der Jurist Alexander Thiele jedoch zum gegenteiligen Ergebnis.
Schlagwörter: 
Steuerbelastung
Vermögensungleichheit
Steuergerechtigkeit
Schuldenbremse
Vermögensverteilung
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
498.05 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.