Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/262803 
Titel (übersetzt): 
Putting structural budget balances on reliable footing
Erscheinungsjahr: 
2022
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 102 [Issue:] 2 [Publisher:] Springer [Place:] Heidelberg [Year:] 2022 [Pages:] 108-113
Verlag: 
Springer, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Derzeit wird in der EU und Deutschland diskutiert, wie die Fiskalregeln zukünftig ausgestaltet sein sollen. Ein Punkt ist dabei die Berechnung des strukturellen Finanzierungssaldos. Fünf Kriterien sind wichtig, die strukturelle Salden erfüllen sollten. Die Revisionen, die sich aus dem bestehenden Produktionsfunktionsansatz ex post ergeben, zeigen die Revisionsproblematik auf. Ein umfragegestützter Ansatz kann diese Problematik deutlich entschärfen.
Zusammenfassung (übersetzt): 
The design of future fiscal rules is currently being debated in Germany and the EU. A recurring point is the calculation of the structural budget balance. In the following, we present five criteria that should be fulfilled by structural budget balances. Moreover, we analyse the expost revisions of the existing production function approach and present a surveybased method that mitigates revision problems.
JEL: 
E32
E62
H62
H68
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.