Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/256834 
Erscheinungsjahr: 
2021
Schriftenreihe/Nr.: 
AMS info No. 515
Verlag: 
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Wien
Zusammenfassung: 
Aus dem einleitenden Teil: "Das AMS hat es sich als grundsätzliche Aufgabe gesetzt, Frauen und Männer bei dem Wiedereinstieg nach einer Elternkarenz und der damit verbundenen Erwerbsunterbrechung zu unterstützen. Weil gerade weibliche Wiedereinsteiger vor besonderen Herausforderungen stehen, bildet die Beratung, Betreuung und Förderung von Wiedereinsteigerinnen (WE-Kundinnen) im AMS Kärnten daher einen Schwerpunkt mit spezifischen Förderangeboten und höherem finanziellen Aufwand. In einer Gesamtbetrachtung liegt der Arbeitsmarkterfolg der Wiedereinsteigerinnen allerdings unter den Werten für Frauen und Männer. Das Forschungsvorhaben, welches im Auftrag der Landesgeschäftsstelle des AMS Kärnten von L&R Sozialforschung umgesetzt wurde, hat den Charakter einer Evaluation und bedient sich eines Multimethodenansatzes bestehend aus Strukturdatenanalysen, einer repräsentativen Befragung von Kundinnen mit WE-Deskriptor, einer qualitativen Expertinnen-Befragung von WE-Beraterinnen sowie einer Wirkungs- und Effizienzanalyse. (...)"
Schlagwörter: 
Arbeitsmarktpolitik
Frauenpolitik
Evaluationen
Evaluierungen
Wirkungsforschung
Arbeitsmarktintegration
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
165.88 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.