Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/254924 
Authors: 
Year of Publication: 
2010
Series/Report no.: 
SWP-Aktuell No. 49/2010
Publisher: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Abstract: 
Die Friedensmissionen der Vereinten Nationen (VN) stehen vor einem neuen Problem. Das von ihnen betriebene Post-Konflikt-Peacebuilding stößt zunehmend auf den Widerstand der Adressatenländer, denen die VN helfen wollen, nach gewalttätigen Auseinandersetzungen wieder eine tragfähige staatliche Ordnung aufzubauen. In den letzten Jahren haben die Regierungen Burundis und der DR Kongo den Abzug oder die personelle Reduzierung von Friedensmissionen durchgesetzt - gegen erhebliche Bedenken innerhalb der VN. Ähnliches ist nun im Tschad der Fall. Dort beschränkt sich das Mandat der VN-Mission zwar auf spezifische sicherheitspolitische Aufgaben, aber auch dieser Einsatz soll auf Wunsch der Regierung bis Ende 2010 beendet werden
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size
57.43 kB





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.