Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/254919 
Year of Publication: 
2010
Series/Report no.: 
SWP-Aktuell No. 44/2010
Publisher: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Abstract: 
Nach dem Tsunami in Asien Ende 2004 hat das Erdbeben in Haiti Anfang 2010 abermals die Unzulänglichkeiten der europäischen Krisenreaktionsfähigkeit erkennen lassen. Die zuständige EU-Kommissarin Georgieva kündigte für die zweite Jahreshälfte einen konkreten Vorschlag an, wie ein Europäisches Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe zügig eingerichtet werden könnte. Dessen Mandat, Finanzierung und Managementstruktur werden entscheidend über den Erfolg des Korps bestimmen. Rechtzeitig zum Europäischen Freiwilligenjahr 2011 wären die Mitgliedstaaten gut beraten, die europäischen Krisenmanagementfähigkeiten um ein solches Freiwilligenkorps zu bereichern, das nach dem Modell des US Peace Corps ausgestaltet werden sollte
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size
58.92 kB





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.