Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/254614 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2006
Schriftenreihe/Nr.: 
SWP-Aktuell No. 25/2006
Verlag: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Zusammenfassung: 
Die politische Debatte in Thailand ist noch immer auf den am 4. April zurückgetretenen Ministerpräsidenten Thaksin fixiert. Mit seinem erzwungenen Rücktritt, der Annullierung der am 2. April durchgeführten Wahlen und der Anberaumung von Neuwahlen hat die Opposition einen wichtigen Etappensieg errungen. Dabei sind eine Reihe grundlegender Probleme völlig in den Hintergrund getreten: etwa die Reform der Verfassung, die gewaltsamen Auseinandersetzungen in den südlichen Grenzprovinzen, schwerwiegende wirtschaftliche Umstrukturierungsprobleme und Thailands geschwächte außenpolitische Position. Weder die Regierung noch die Opposition haben sich eingehend mit diesen Problemen auseinandergesetzt, deren Bewältigung für die zukünftige Entwicklung Thailands von entscheidender Bedeutung ist. (SWP-aktuell / SWP)
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
68.5 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.