Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/250817 
Year of Publication: 
2021
Citation: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 74 [Issue:] 09 [Publisher:] ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München [Place:] München [Year:] 2021 [Pages:] 73-76
Publisher: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Abstract: 
Als Basisrohstoff für die Produktion etwa von Mikrochips oder Solarzellen wird Silizium immer zentraler für zahlreiche Schlüsseltechnologien. Da aber Silizium regional hoch konzentriert produziert wird, ist die weltweite Versorgung mit dem Rohstoff schwierig. Zudem ist der Produktionsprozess sehr energieintensiv und mit erheblichen negativen Wirkungen für die Umwelt verbunden. Alternative Materialien und Technologien haben schon für die nahe Zukunft sowohl aus Effizienz- wie auch Umweltgesichtspunkten großes Potenzial.
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.