Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/248726 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2020
Quellenangabe: 
[Journal:] Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung [ISSN:] 1861-1559 [Volume:] 89 [Issue:] 2 [Publisher:] Duncker & Humblot [Place:] Berlin [Year:] 2020 [Pages:] 25-32
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Mit 875 Instituten und über 10.000 Bankstellen bilden die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken eines der am stärksten verwurzelten lokalen Bankenservicenetze Deutschlands. In deren Zusammenarbeit mit Förderbanken agiert die DZ BANK als Mittler in der analogen wie der digitalen Welt.
Zusammenfassung (übersetzt): 
The German cooperative banks (Volksbanken und Raiffeisenbanken) are a locally deep-routed banking services network in Germany. In their collaboration with development banks, DZ BANK acts as an intermediary in the analogous as well as in the digital world.
Schlagwörter: 
Digital change
main bank principle
double conveyance
corona crisis
mega trends
KfW
DZ BANK
JEL: 
G20
G21
G28
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.