Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/236075 
Year of Publication: 
2009
Series/Report no.: 
Wissenschaftliche Diskussionspapiere No. 111
Publisher: 
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Abstract: 
Der wissenschaftlich-technische Fortschritt, die demografische Entwicklung sowie der zunehmende wirtschaftliche Wandel erfordern strukturelle Veränderungen und neue Formen der betrieblichen Kooperation im Gesundheits- und Sozialwesen. Dabei wird es immer wichtiger, traditionelle Formen der 'Gesundheits- und Sozialverwaltung' durch modernes Betriebs- und Kostenmanagement zu ersetzen. Die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, die maßgeblich die veränderten Rahmenbedingungen in ihren Einrichtungen umsetzen, gewinnt verstärkt an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wurden im Rahmen einer Studie der Qualifizierungsbedarf, die Tätigkeitsbereiche und Aufgabenfelder sowie die Qualifikationsanforderungen für Führungskräfte im mittleren Management des Gesundheits- und Sozialwesens untersucht und aufbauend auf den Ergebnissen ein Strukturierungsvorschlag für eine berufliche Fortbildung von nichtärztlichen Gesundheitsberufen in diesem Bereich erarbeitet. (Autorenreferat, BIBB-Doku)
Persistent Identifier of the first edition: 
ISBN: 
978-3-88555-864-4
Creative Commons License: 
cc-by-nc-nd Logo
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.