Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/236023 
Erscheinungsjahr: 
2001
Schriftenreihe/Nr.: 
Wissenschaftliche Diskussionspapiere No. 56
Verlag: 
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Zusammenfassung: 
Die Veröffentlichung stellt die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung zum Ausbildungsberuf Bürokaufmann/ Bürokauffrau (Handwerk) vor. Die Untersuchung wurde im Rahmen des Forschungsprojektes "Evaluation der Büroberufe" des Bundesinstituts für Berufsbildung (www.bibb.de) durchgeführt. Seit 1991/92 kann in den neugeordneten Büroberufen Bürokaufleute (Industrie, Handel und Handwerk), Kaufleute für Bürokommunikation (Industrie und Handel), Fachangestellte für Bürokommunikation (Öffentlicher Dienst) ausgebildet werden. Die Evaluation der Ausbildungsordnungen soll Aufschluss darüber bringen, ob und inwieweit die Ziele und Intentionen der Neuordnung der Büroberufe in der Ausbildungspraxis von Betrieb und Berufsschule sowie in den Prüfungen umgesetzt werden. Sie soll zeigen, wie Qualifikationen verwertet werden und inwieweit die Ausbildungsordnungen anforderungsgerecht gestaltet sind. Der Abschlussbericht zur Evaluation des Ausbildungsberufes Bürokaufmann/Bürokauffrau (Handwerk) umfasst den Stand der Forschungsergebnisse und basiert im empirischen Teil auf den Ergebnissen der repräsentativen schriftlichen Befragung in Betrieben und der Fallstudien, die in ausgewählten Betrieben durchgeführt wurden. (BIBB2)
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-88555-703-6
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-nc-nd Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
470.45 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.