Wissenschaftliche Diskussionspapiere, Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

ISSN: n.a.

Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 21 to 40 of 238
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2021Taubblindheit, Behinderung, Neue Technologien: Eine Bestandsaufnahme der politischen, rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen in DeutschlandWeller, Sabrina Inez; Samray, David; Rausch-Berhie, Friederike; Komorowski, Tim; Schur, Alexander
2021Anforderungen an einen erfolgreichen Wissenschafts-Praxis-Transfer: Entwicklung eines Konzepts zur Begleitung der Projekte der Forschungs- und Transferinitiative ASCOT+Rüschoff, Britta; Velten, Stefanie
2021Die Rolle der Akteure in den Berufsbildungssystemen in Zeiten der Digitalisierung - ein deutsch-schweizerischer Vergleich (RADigital): Abschlussbericht des EntwicklungsprojektsHippach-Schneider, Ute; Rieder, Elena
2020Einfacharbeit in Deutschland - wer arbeitet was und unter welchen Bedingungen? Ergebnisse aus der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018Hall, Anja; Sevindik, Ugur
2020Qualifizierung des Berufsbildungspersonals in der beruflichen Bildung behinderter Menschen: Einschätzungen, Anmerkungen, ImpulseVollmer, Kirsten; Laakmann, Julia; Metzler, Christoph; Schlieck, Harald; Weiser, Manfred
2020Ausbildung in Zeiten von Corona: Ergebnisse einer empirischen Studie zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf AusbildungsbetriebeBiebeler, Hendrik; Schreiber, Daniel
2020Open Educational Resources (OER) an berufsbildenden Schulen in Deutschland: Ergebnisse einer bundesweiten OnlineumfrageGrimm, Susanne; Rödel, Bodo
2020Digitale Medien in Betrieben - heute und morgen: eine FolgeuntersuchungGensicke, Miriam; Bechmann, Sebastian; Kohl, Matthias; Schley, Thomas; Garcia-Wülfing, Isabel; Härtel, Michael
2020Evaluation der Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten und ihrer Weiterentwicklung zu KompetenzzentrenBauer, Philipp; Pfeiffer, Iris; Rothaug, Eva; Wittig, Wolfgang
2020Instrumente zur Kompetenzerfassung in der beruflichen Bildung im europäischen Ausland: eine systematische ÜberblicksstudieVelten, Stefanie; Schratz, Rafael
2020Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen: Säule 3: Monitoring- und Projektionssystem zu Qualifizierungsnotwendigkeiten für die Berufsbildung 4.0Köhne-Finster, Sabine; Leppelmeier, Ingrid; Helmrich, Robert; Deden, Dennis; Geduldig, Alena; Güntürk-Kuhl, Betül; Martin, Philipp; Neuber-Pohl, Caroline; Schandock, Manuel; Schreiber, Rebecca Scarlett; Tiemann, Michael
2020Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen: der Ausbildungsberuf "Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik" im ScreeningConein, Stephanie
2020Begrenzt offen: erste Ergebnisse des Forschungsprojekts "Open Access in der Berufsbildungsforschung"Getz, Laura; Langenkamp, Karin; Rödel, Bodo; Taufenbach, Kerstin; Weiland, Meike
2019Integriertes Lernen von Sprache und Fach in der Berufsorientierung und Berufsvorbereitung von Geflüchteten: wissenschaftliche Expertise zum Programm "Berufsorientierung für Flüchtlinge" (BOF): Laufzeit: Mai 2018 bis Dezember 2018Settelmeyer, Anke; Münchhausen, Gesa; Schneider, Kerstin
2019Wirtschaft 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Ökonomie: Szenario-Rechnungen im Rahmen der fünften Welle der BIBB-IAB-Qualifikations- und BerufsprojektionenWolter, Marc Ingo; Mönnig, Anke; Schneemann, Christian; Weber, Enzo; Zika, Gerd; Helmrich, Robert; Maier, Tobias; Winnige, Stefan
2019Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen: der Ausbildungsberuf "Maschinen- und Anlagenführer/-in - Textiltechnik und Textilveredelung"im ScreeningReuter, Christiane
2019Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen: der Ausbildungsberuf "Orthopädietechnik-Mechaniker/-in" im ScreeningBöcker, Claudia
2019Der Einfluss von Migrationshintergrund, sozialer Herkunft und Geschlecht auf den Übergang nicht studienberechtigter Schulabgänger/-innen in berufliche AusbildungBeicht, Ursula; Walden, Günter
2019Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen: der Ausbildungsberuf "Fachkraft für Abwassertechnik" im ScreeningRanft, Sebastian
2019Berufsbildung 4.0 - Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen: der Ausbildungsberuf "Fachkraft für Lagerlogistik" im ScreeningKock, Anke; Schad-Dankwart, Inga
Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 21 to 40 of 238
Browse
RePEc
Also listed in RePEc / EconPapers