Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/235852 
Erscheinungsjahr: 
2021
Quellenangabe: 
[Journal:] Zeitschrift für Politikwissenschaft [ISSN:] 1430-6387 [Volume:] 31 [Publisher:] Springer [Place:] Berlin, Heidelberg [Year:] 2021 [Pages:] 101-107
Verlag: 
Springer, Berlin, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Nachdem die Familie am Anfang der Pandemie kaum eine Bedeutung hatte, wird inzwischen vielfach über die Belastung der Familien diskutiert. Fakt ist, Familien sind in der Pandemie in mehrfacher Hinsicht stark belastet. Jedoch nicht alle in gleichem Umfang. Das sollte den Parteien im Bundestagswahlkampf 2021 klar sein, wenn es darum geht die Folgen der Pandemie für Familien abzumildern und Versäumtes aufzuholen.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Sonstige Angaben: 
Open Access funding enabled and organized by Projekt DEAL
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.