Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/231994 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2015
Quellenangabe: 
[Journal:] Aus Politik und Zeitgeschichte [ISSN:] 2194-3621 [Volume:] 65 [Issue:] 20/21 [Publisher:] Bundeszentrale für politische Bildung [Place:] Bonn [Year:] 2015 [Pages:] 19-24
Verlag: 
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn
Zusammenfassung: 
Gesundheitssicherheit ist keineswegs ein globales öffentliches Gut, sondern sehr ungleich verteilt. Globale Seuchenkontrolle leidet unter notorischer Ressourcenknappheit, vor allem angesichts schwacher Gesundheitssysteme in Entwicklungsländern, und ist geprägt von Verteilungskonflikten zwischen armen und reichen Ländern.
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-nc-nd Logo
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.