Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/231763 
Titel (übersetzt): 
No end to globalised value added: Why expectations of a shift back production will not be fulfilled
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2020
Quellenangabe: 
[Journal:] PROKLA. Zeitschrift für Kritische Sozialwissenschaft [ISSN:] 0342-8176 [Volume:] 50 [Issue:] 1=198 [Publisher:] Bertz+Fischer [Place:] Berlin [Year:] 2020 [Pages:] 125-131
Verlag: 
Bertz+Fischer, Berlin
Zusammenfassung: 
Der Beitrag setzt sich kritisch mit dem Argument auseinander, dass in Folge der Digitalisierung der Fertigung eine Rückverlagerung („Reshoring“) industrieller Kapazitäten in Hochlohnländer bevorstehe. Zwar gibt es schon seit Längerem durchaus Trends zu einer stärkeren geografischen Integration von Fertigung und Zielmärkten, die durch die Digitalisierung noch verstärkt werden könnten. Allerdings unterschätzt die Reshoring-These, dass digitale Technologien auch Tendenzen der geografischen Fragmentierung der Fertigung beförderten, die vor allem durch die Weiterentwicklung von Logistik und E-commerce ermöglichet werden. Die internationale Arbeitsteilung ist also nicht durch einseitige Prozesse eines Reshoring, sondern durch eine sektorspezifische Rekonfiguration des Globalen und des Lokalen gekennzeichnet.
Zusammenfassung (übersetzt): 
This contribution challenges the »reshoring« thesis, according to which the digitalisation of industrial production will result in a return of those sectors that had been offshored for reasons of cost in recent decades. Whereas digitalisation does reinforce processes of a regionalisation of manufacturing that gives firms the possibility to react quickly to specific demand from its target markets, the reshoring thesis omits that digitalisation also supports tendencies of a growing geographical fragmentation, in particular through the sophistication of logistics and e-commerce platforms. Rather than a unilateral process of reshoring, we are therefore observing sector-specific reconfigurations of the global and the local in global production networks.
Schlagwörter: 
reshoring
globale Arbeitsteilung
Industrie
Beschäftigung
Digitalisierung
Industrie 4.0
Globalisierung
global division of labour
industry
employment
digitalisation
industry 4.0
globalisation
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-nc-nd Logo
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.