Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/201119 
Year of Publication: 
2016
Series/Report no.: 
IfW-Box No. 2016.8
Publisher: 
Institut für Weltwirtschaft (IfW), Kiel
Abstract: 
Ölpreisrückgänge wirken für sich genommen stimulierend auf erdölimportierende Volkswirtschaften wie Deutschland, da sie die Ölimportrechnung reduzieren. Dies spiegelt sich für Deutschland beispielsweise in der kräftigen Verbesserung der Terms of Trade wider, die sich seit dem Beginn des Ölpreisverfalls im Jahr 2012 ergeben hat. Auch hat sich die Ölimportrechnung seit dem Jahr 2012 um mehr als 40 Prozent oder rund 1 Prozent in Relation zum Bruttoinlandsprodukt verringert, bei in etwa unveränderter Menge von importiertem Rohöl. Der jüngste seit Dezember des abgelaufenen Jahres verzeichnete Ölpreisrückgang dürfte die Ölimportrechnung im laufenden Jahr noch einmal um rund 0,4 Prozentpunkte in Relation zum Bruttoinlandsprodukt reduzieren, sofern der Ölpreis in Euro gerechnet in etwa auf seinem derzeitigen Niveau bleibt.
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.