Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/183319 
Erscheinungsjahr: 
2018
Schriftenreihe/Nr.: 
AMS info No. 424
Verlag: 
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS), Wien
Zusammenfassung: 
Aus dem einleitenden Teil: Vor dem Hintergrund, dass bestimmte Personengruppen besondere Schwierigkeiten haben, am Arbeitsmarkt nachhaltig Fuß zu fassen, und gleichzeitig durch den Wegfall niedrigqualifizierter Tätigkeiten am Arbeitsmarkt der (Weiter-)Qualifizierung immer größere Bedeutung zukommt, werden innovative arbeitsmarktpolitische Lösungen gesucht. Eine mögliche Herangehensweise ist Early Intervention, also das frühzeitige Eingreifen. Die Studie "Early Intervention - Strategien und Maßnahmen in Deutschland - Lessons learnt für Österreich", die im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS Österreich von der KMU Forschung Austria im Jahr 2017 realisiert wurde, gibt einen Überblick über entsprechende Initiativen in unserem Nachbarland und zieht Schlussfolgerungen, wie in Österreich Early Intervention erfolgreich gelebt werden kann. Die Studie basiert auf einer umfassenden Internet-Recherche, einer Dokumenten- und Literaturanalyse sowie Interviews mit ExpertInnen in Deutschland und Österreich. (..)"
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
510.31 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.