Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/164154 
Year of Publication: 
2005
Citation: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 58 [Issue:] 04 [Publisher:] ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München [Place:] München [Year:] 2005 [Pages:] 37-41
Publisher: 
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Abstract: 
Zum 1. Januar 2005 sind für die Mitglieder der World Trade Organisation (WTO) alle Quoten, die bisher den Handel mit textilen Produkten eingeschränkt haben, weggefallen. Für das deutschen Textil- und Bekleidungsgewerbe wird dies aber wahrscheinlich keine direkten, gravierend negativen Auswirkungen haben, da sich dort bereits in den letzten Jahrzehnten ein tief greifender Strukturwandel vollzogen hat und arbeitsintensive Prozesse abgebaut und ins Ausland verlagert wurden.
Subjects: 
Textilindustrie
Bekleidungsindustrie
WTO-Regeln
Wettbewerb
Außenhandelsbeschränkung
Standort
Deutschland
Welt
JEL: 
L67
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.