Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/157572 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2016
Schriftenreihe/Nr.: 
IW-Kurzbericht No. 66.2016
Verlag: 
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Zusammenfassung: 
Seit langem erzeugt die Industrie, da wo viel Energie gebraucht wird, selber Strom. Doch es drängen auch neue Akteure in die Eigenversorgung, da hier allerlei Abgaben entfallen, die in den letzten Jahren immer stärker gestiegen sind. Konsequenz: Die Eigenversorgung boomt. Damit können sich immer mehr Verbraucher beispielsweise der Finanzierung des erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) oder des Netzausbaus entziehen. Das zeigt einmal mehr, dass das EEG anders als über den Strompreis finanziert werden sollte.
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.