Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/50288 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2001
Schriftenreihe/Nr.: 
WZB Discussion Paper No. P 01-503
Verlag: 
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Berlin
Zusammenfassung: 
Die gesellschaftlichen Veränderungen, die einhergehen mit sinkenden Arbeitnehmereinkommen, Massenarbeitslosigkeit sowie einer wachsenden Anzahl von Alleinerziehenden, führen dazu, daß ein erheblicher Anteil der Bevölkerung dauerhaft oder zeitweise von Armut betroffen ist. Von Armut betroffene Menschen sind in ihrer materiellen Lebenssituation und ihrem Zugang zu Konsum, ihren Handlungsspielräumen sowie ihren sozialen und kulturellen Möglichkeiten erheblich eingeschränkt. Parallel zu diesen gesellschaftlichen Veränderungen sind wir mit der fortschreitenden Zerstörung unserer Umwelt konfrontiert, die eine Veränderung der Wirtschafts- und Lebensweise notwendig macht. So wird seit dem Umweltgipfel in Rio 1992 das Konzept der „nachhaltigen Entwicklung“ debattiert. Das in diesem Rahmen entwickelte Leitbild, das sich an die Konsumenten richtet, beruht auf Selbstbegrenzung, Konsumverzicht und Steigerung des immateriellen Wohlstands, was in dem Slogan „Gut leben statt viel haben“ zum Ausdruck gebracht wird. Armut begünstigt Selbstbegrenzung und Konsumverzicht notwendigerweise aufgrund materieller Knappheit. Dies könnte aus umweltpolitischer Sicht den Schluß nahelegen, daß zunehmende Armut sich positiv auf die ökologische Entwicklung auswirkt. Diese Schlußfolgerung ist jedoch nicht zutreffend. Anhand von diversen praktischen Beispielen aus den einzelnen Lebensbereichen läßt sich belegen, daß Armutsbedingungen überwiegend hinderlich und nicht förderlich für ökologisches Verhalten sind. „Nachhaltige Entwicklung“ setzt eine ausreichende existenzielle Absicherung voraus, auch wenn sich in Ansätzen durch materielle Knappheit und erwerbsarbeitsfreie Zeit alternative nachhaltige Lebensstile entwickeln. Die unterschiedlichen Perspektiven führen auch auf gesellschaftspolitischer Ebene zu zahlreichen Konfliktlinien zwischen der sozialpolitischen Forderung nach mehr materieller Absicherung und Wohlstandssteigerung für arme Menschen und dem ökologischen Postulat des „weniger ist mehr“. Dennoch zeigen sich bei näherer Betrachtung durchaus Berührungspunkte.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Social changes that are marked by decreasing wages, increasing unemployment as well as a growing number of single parents, have resulted in an ever rising percentage of the population living in temporary or permanent poverty. Poor people are experiencing significant restrictions in their material situation and their scope of action along with limited social and cultural possibilities. At the same time there has been a debate on the concept of sustainability since the Environmental Summit in Rio in 1992. Within this discourse the emerging model is directed towards the consumer and relies on self containment and abstention, which is signified in the slogan: „Live good rather than own much“. Poverty necessarily furthers humble and abstaining ways of life through material shortages. This might suggest that increasing poverty positively influences ecological development, an assumption unfounded, as may be shown in an analysis of various areas of life. Ecologically sound behaviour requires sufficient existential security. Conditions of poverty are by and large preventing and not furthering sustainable development, although there may be alternative and ecological concepts of life developing out of a period of unemployment or material restriction. There are a variety of conflicts between the socio-political demand for a better material subsistence and increase of prosperity for poor people on the one hand and the ecological motto of „less is more“ on the other. Nonetheless there are points of contact between the differing social perspectives if one cares to take an in depth look.
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
436.84 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.